Ankauf
Audemars Piguet
Lassen Sie Ihre Uhr von Audemars Piguet unverbindlich und kostenlos bewerten
Sie besitzen eine neue oder gebrauchte Uhr der Marke Audemars Piguet und möchten diese verkaufen oder sie bewerten lassen? In nur wenigen Schritten bestimmen die AUPARO-Experten fachgerecht und kostenlos den Wert der Luxusuhr und Sie erhalten ein faires Angebot zum Ankauf Ihrer Uhr.
Die Marke Audemars Piguet
Ab 1881 konzentriert sich die Uhren-Manufaktur unter dem Namen „Audemars, Piguet & Compagnie“ auf die Herstellung hochwertiger Taschenuhren, wobei das Hauptaugenmerk auf der Fertigung unter eigenem Namen und nicht unter anderen Marken liegt. Seit den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts richtet das Unternehmen sein Augenmerk auf die Herstellung hochwertiger Luxus-Armbanduhren und präziser Chronographen.
1972 stellt Audemars Piguet sein wohl bekanntestes Modell, die Royal Oak, vor. Die damals erste Luxus-Sportuhr der Welt sorgt unter anderem durch ihr auffälliges Design mit verschraubter achteckige Lünette für Furore. Die Royal Oak wird zum Trendsetter für Luxus-Sportuhren. Die Vintage-„Royal Oak“ Modelle der ersten Serie sind heute sehr gesuchte Sammlermodelle.
Auf die Royal Oak folgt 1992 die ebenfalls extrem erfolgreiche Royal Oak Offshore, eine größere Variante der ursprünglichen Royal Oak. Der Erfolg dieses Modells kann unter anderem auch auf seine Beliebtheit bei Stars wie Arnold Schwarzenegger oder Shaquille O’Neal zurückgeführt werden. Beide lassen sich Sondereditionen der Offshore anfertigen.
Neben den Erfolgen mit seinen Armbanduhr-Modellen kann sich das Unternehmen auch in puncto technische Entwicklungen sehen lassen. So entwickelt Audemars Piguet zum Beispiel 1986 das zu der Zeit flachste Uhrwerk mit Tourbillon und automatischem Aufzug.
Sie besitzen eine neue oder gebrauchte Uhr der Marke Audemars Piguet und möchten diese verkaufen oder sie bewerten lassen? In nur wenigen Schritten bestimmen die AUPARO-Experten fachgerecht und kostenlos den Wert der Luxusuhr und Sie erhalten ein faires Angebot zum Ankauf Ihrer Uhr.
Die 1875 gegründete Uhren-Manufaktur Audemars Piguet ist das einzige Schweizer Traditionsunternehmen der Uhrenindustrie, das sich auch nach 140 Jahren noch in Familienbesitz befindet. Die Gründerväter Jules-Louis Audemars und Edward-Auguste Piguet stammten beide aus traditionsreichen Uhrmacherfamilien, die seit Generationen im Schweizer Ort Le Brassus im Vallée de Joux ansässig waren.
Ab 1881 konzentriert sich die Uhren-Manufaktur unter dem Namen „Audemars, Piguet & Compagnie“ auf die Herstellung hochwertiger Taschenuhren, wobei das Hauptaugenmerk auf der Fertigung unter eigenem Namen und nicht unter anderen Marken liegt. Seit den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts richtet das Unternehmen sein Augenmerk auf die Herstellung hochwertiger Luxus-Armbanduhren und präziser Chronographen.
1972 stellt Audemars Piguet sein wohl bekanntestes Modell, die Royal Oak, vor. Die damals erste Luxus-Sportuhr der Welt sorgt unter anderem durch ihr auffälliges Design mit verschraubter achteckige Lünette für Furore. Die Royal Oak wird zum Trendsetter für Luxus-Sportuhren.
Die Vintage-„Royal Oak“ Modelle der ersten Serie sind heute sehr gesuchte Sammlermodelle.
Auf die Royal Oak folgt 1992 die ebenfalls extrem erfolgreiche Royal Oak Offshore, eine größere Variante der ursprünglichen Royal Oak. Der Erfolg dieses Modells kann unter anderem auch auf seine Beliebtheit bei Stars wie Arnold Schwarzenegger oder Shaquille O’Neal zurückgeführt werden. Beide lassen sich Sondereditionen der Offshore anfertigen.
Neben den Erfolgen mit seinen Armbanduhr-Modellen kann sich das Unternehmen auch in puncto technische Entwicklungen sehen lassen. So entwickelt Audemars Piguet zum Beispiel 1986 das zu der Zeit flachste Uhrwerk mit Tourbillon und automatischem Aufzug.
Sie besitzen eine neue oder gebrauchte Uhr der Marke Audemars Piguet und möchten diese verkaufen oder sie bewerten lassen? In nur wenigen Schritten bestimmen die AUPARO-Experten fachgerecht und kostenlos den Wert der Luxusuhr und Sie erhalten ein faires Angebot zum Ankauf Ihrer Uhr.