Der Grundstein der Cartier-Uhren sowie der Cartier-Schmuckstücke wird im Jahr 1847 von Louis-François Cartier mit der Übernahme der Goldschmiede-Werkstatt seines Meisters in Paris gelegt. Die erste Cartier-Uhr für Damen wird 41 Jahre später gefertigt.
1904 entsteht das Modell, das Cartier zum Durchbruch im Uhrensegment verhilft: die Santos de Cartier. Erschaffen für den Flugpionier Alberto Santos Dumont, gilt sie als Ikone im Luxusuhrenmarkt.
Der Grundstein der Cartier-Uhren sowie der Cartier-Schmuckstücke wird im Jahr 1847 von Louis-François Cartier mit der Übernahme der Goldschmiede-Werkstatt seines Meisters in Paris gelegt. Die erste Cartier-Uhr für Damen wird 41 Jahre später gefertigt.
1904 entsteht das Modell, das Cartier zum Durchbruch im Uhrensegment verhilft: die Santos de Cartier. Erschaffen für den Flugpionier Alberto Santos Dumont, gilt sie als Ikone im Luxusuhrenmarkt.