04.11.2021

Uhren als alternatives Investment – Profitipps für Einsteiger

Uhren als alternatives Investment – Profitipps für Einsteiger

Teil 1: Für wen lohnen sich Uhren als Investment?

Die Inflation ist auf dem höchsten Niveau seit Jahrzehnten – und allen Beteuerungen der Politik und der Zentralbanken zum Trotz mehren sich die Zweifel daran, dass es sich dabei nur um ein vorübergehendes Phänomen handelt. Zusammen mit den historisch niedrigen Zinsen weltweit bedeutet diese Entwicklung für Sparer, dass sie langsam, aber sicher Geld verlieren. Einen Ausweg aus dieser Misere bieten Sachwerte wie Immobilien und Edelmetalle – oder eben Luxusuhren. Aufgrund von knappen Kontingenten auf dem Primärmarkt steigen die Preise für gebrauchte Uhren auf dem sogenannten Sekundärmarkt seit Jahren kontinuierlich an.

Wir zeigen unseren Lesern in unserer Serie „Uhren als alternatives Investment – Profitipps für Einsteiger“, wie man vom Boom des Uhren-Sekundärmarkts profitiert und eine wertstabile Uhrensammlung aufbauen kann. Im ersten Teil sprechen wir heute über den finanziellen Aspekt und die Einkaufsstrategie, denn beide Faktoren bestimmen maßgeblich, wie die Uhrensammlung am Ende aussehen wird.

Ganz am Anfang unserer Überlegungen steht die Frage, welche Summe überhaupt investiert werden soll. Sinnvoll ist, ein Budget zu wählen, das man sich leisten kann, das aber gleichzeitig nicht zu gering ist, da man ansonsten Gefahr läuft, sich beim Ankauf zu stark zu limitieren. Mit einem Budget von 50.000 Euro oder mehr lässt sich bereits ein schöner Grundstock verschiedener Uhren für eine Sammlung legen.

Im zweiten Schritt sollte man sich auf eine Investmentfrequenz festlegen. Das bedeutet zum einen, sich zu überlegen, in welchen Abständen man seine Sammlung erweitern möchte, zum anderen aber auch, den Bestand an Uhren regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls über Veräußerungen nachzujustieren. Der Vorteil daran: Gewinne aus Verkäufen können entweder abgeschöpft oder – was wesentlich sinnvoller ist – reinvestiert werden. Auf diese Art und Weise steigt auf Dauer der Wert der Sammlung immer weiter an.